Holodomor

Heute ist 90. Gedenken an Holodomor oder wer bewusst die Zivilbevölkerung ins Visier nimmt – ganz gleich ob mit Raketen, Gewehr oder Hunger als Waffe – will diese bewusst auslöschen. In der Vergangenheit ebenso wie in der Gegenwart ist und bleibt diese Art der Kriegsführung ein völkerrechtliches Verbrechen.

Mit einem entsprechenden Vorstoß im Österreichischen Parlament wollen wir dafür sorgen, dass die österreichische Bundesregierung diese Verbrechen klar benennt und verurteilt. Die Zivilbevölkerung darf nie zum Spielball einer militärischen Auseinandersetzung gemacht werden. Deshalb müssen wir – wie zahlreiche andere Parlamente auch – prüfen, inwiefern der furchtbare Hungersmord in der Ukraine als Genozid benannt werden muss und es historische Analogien zu heute gibt.

Ewa Ernst-Dziedzic
Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.