SDG heißt Verantwortung

SDG heißt Verantwortung oder die UN-Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Das Uninetz war mit dem SDG Nr. 16 im Parlament zu Besuch.

Das Ziel der Präsentation war es, mehr Bewusstsein dafür zu schaffen, dass wir überparteilich friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern müssen. Dass wir allen Menschen Zugang zur ­Justiz­ und ihren Instrumenten ermöglichen ­und­ leistungsfähige,­ rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen müssen. Österreich bekennt sich zur Umsetzung der Agenda2030 der Vereinten Nationen, die einen international verbindlichen Rahmen bietet, in dem systematisch alle Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung berücksichtigt werden. Damit soll ein gutes Leben für alle gemäß dem Grundsatz „Leaving no one behind“ gewährleistet werden. Hier gibt es zweifelsohne noch viel zu tun – danke an Uninetz für Euer Engagement hierfür!

Ewa Ernst-Dziedzic
Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.