VERTIEFUNG DER BILATERALEN GESPRÄCHE

Der Präsident des Parlaments der Kirgisischen Republik, Nurlanbek Shakiev, war mit einer Delegation aus Kirgisistan im Österreichischen Parlament zu Gast. Das Arbeitsgespräch mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und der anschließende Austausch mit der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Zentralasien waren eine ausgezeichnete Grundlage für die weitere Vertiefung der guten bilateralen und diplomatischen Beziehungen. Das Treffen ebnet mit Sicherheit den Weg für weitere Kooperationen – sei es auf dem Gebiet des Tourismus, der Ausbildung, zur Begegnung des Fachkräftemangels oder wirtschaftlicher Natur. Außenpolitische Themen sowie Fragen der Rechtsstaatlichkeit waren eben falls wichtige Diskussionspunkte, die offen und kritisch besprochen wurden. Sicher ist: Von einer Vertiefung der guten Beziehungen können beide Seiten nur profitieren. Auch ich habe wieder einiges dazugelernt: Das Durchschnittsalter der ca. 6,2 Mio. Einwohner:innen in Kirgisistan beträgt 25 Jahre, ein Drittel der Bevölkerung ist sogar unter 15 Jahren. Neunzig Prozent des Landes besteht aus Bergregionen – womöglich eine Idee für den nächsten Wanderurlaub? Danke an die Delegation für den Besuch bei uns in Österreich!

Verwandte Themen

MENSCHENRECHTE IN IRAN UND AFGHANISTAN

MENSCHENRECHTE IN IRAN UND AFGHANISTAN

Im Elise Richter Saal, benannt nach der ersten Frau, die in Österreich habilitierte und damit eine Uni-Professur belegte, gedachten wir den 2. Todestag der iranischen Freiheitskämpferin Jina Mahsa Amini. Die Situation für Frauen und Minderheiten, aber auch...

read more
GASP KONFERENZ IN BUDAPEST

GASP KONFERENZ IN BUDAPEST

Die 25. INTERPARLAMENTARISCHE KONFERENZ für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GASP)  fand im Rahmen der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft statt. An der Veranstaltung nahmen sowohl Mitglieder...

read more
DEMOKRATIE STÄRKEN

DEMOKRATIE STÄRKEN

Demokratie ist nicht nur ein Recht, sondern eine gemeinsame Pflicht und die einzige Garantie für Freiheit. Rund um den Internationalen Tag der Demokratie haben wir im Rahmen eines Symposium im Österreichischen Parlament die Ergebnisse präsentiert, die unser „Netzwerk...

read more
Ewa Ernst-Dziedzic
Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.