Aufatmen in den USA

Bereits in den ersten Tagen im Amt setzen Präsident Joe Biden und Vize Kamala Harris wichtige Schritte, um LGBTIQ-Personen vor Diskriminierung zu schützen und die LGBTIQ*-feindliche Politik von Donald Trump wieder umzukehren. Das ist notwendig und wichtig, denn Trump hat in den letzten Jahren keine Chance ungenützt gelassen, um LGBTIQ*-Rechte zurückdrängen. Noch in den letzten Stunden an der Macht hat die Trump-Administration rechtliche Änderungen eingeführt, die es erlauben, dass:

  • Sozialeinrichtungen auf Basis der sexuellen Orientierung diskriminieren dürfen,
  • Adoptionsagenturen gleichgeschlechtliche Paare wegschicken dürfen,
  • Obdachloseneinrichtungen LGBTIQ-Jugendliche wegschicken dürfen.

Bereits in den ersten Stunden im Amt hat Joe Biden per Dekret diese Schritte wieder rückgängig gemacht und zudem ein Verbot von Job-Diskriminierung von LGBTIQ-Personen in allen Bundesbehörden erlassen. Auch beim Ausschluss von Trangsender-Personen aus dem US-Militär tut sich etwas: Vor fast genau zwei Jahren hat der oberste Gerichtshof der USA den Weg für den Ausschluss von Transgender-Personen aus dem Militär freigemacht, das unter der Trump-Administration umgesetzt wurde. Nun arbeitet Präsident Biden laut Nachrichtenagentur Reuters an einer Aufhebung des Verbots. Gute Nachrichten!

Verwandte Themen

MENSCHENRECHTE IN IRAN UND AFGHANISTAN

MENSCHENRECHTE IN IRAN UND AFGHANISTAN

Im Elise Richter Saal, benannt nach der ersten Frau, die in Österreich habilitierte und damit eine Uni-Professur belegte, gedachten wir den 2. Todestag der iranischen Freiheitskämpferin Jina Mahsa Amini. Die Situation für Frauen und Minderheiten, aber auch...

read more
GASP KONFERENZ IN BUDAPEST

GASP KONFERENZ IN BUDAPEST

Die 25. INTERPARLAMENTARISCHE KONFERENZ für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GASP)  fand im Rahmen der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft statt. An der Veranstaltung nahmen sowohl Mitglieder...

read more
DEMOKRATIE STÄRKEN

DEMOKRATIE STÄRKEN

Demokratie ist nicht nur ein Recht, sondern eine gemeinsame Pflicht und die einzige Garantie für Freiheit. Rund um den Internationalen Tag der Demokratie haben wir im Rahmen eines Symposium im Österreichischen Parlament die Ergebnisse präsentiert, die unser „Netzwerk...

read more
Ewa Ernst-Dziedzic
Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.