- 28.09.20 – Grüne zur Kandidatin für den obersten Gerichtshof der USA
- 29.09.20 – Grüne für internationale Vermittlung im Konflikt um Berg-Karabach
- 29.09.20 – Grüne über breite Unterstützung für Initiative zu Belarus erfreut
- 01.10.20 – Grüne begrüßen Verleihung des Alternativen Nobelpreises an inhaftierte Nasrin Sotoudeh und fordern Freilassung
- 01.10.20 – Neßler/Ernst-Dziedzic: Sieben Millionen Kinder in Unfreiheit nicht im Stich lassen
- 02.10.20 – Grüne: Belgien bekommt erste offen transidente Ministerin
- 02.10.20 – Ernst-Dziedzic besorgt über menschenrechtliche Situation an kroatisch-bosnischer Grenze
- 08.10.20 – Grüne begrüßen Vorstoß zu Vermittlungsgesprächen im Konflikt um Berg-Karabach in Österreich
- 08.10.20 – Ernst-Dziedzic: Internationaler Druck auf Staaten mit Todesstrafe zeigt Wirkung
- 10.10.20 – Grüne zum internationalen Coming-Out-Tag
- 12.10.20 – Grüne verurteilen erneute Gewalt in Belarus – Sanktionen gegen Lukaschenko scheinen unumgänglich
- 13.10.20 – Grüne Menschenrechtssprecherin kritisiert bevorstehende Wahl repressiver Staaten in UN-Menschenrechtsrat
- 14.10.20 – Grüne/Ernst-Dziedzic erfreut über zahlreiche außenpolitische Initiativen im Parlament
- 14.10.20 – Ernst-Dziedzic spricht Grünen-Politikerin Aslan ihre Solidarität aus
- 17.10.20 – Grüne zum Tag gegen Menschenhandel
- 21.10.20 – Ernst-Dziedzic übernimmt Patenschaft für politische Gefangene in Belarus
- 22.10.20 – Grüne verurteilen Polizeigewalt in Nigeria
- 24.10.20 – Ernst-Dziedzic: Handlungsbedarf beim Schutz von intergeschlechtlichen Menschen vor nicht gewollten medizinischen Eingriffen
- 31.10.20 – Ernst-Dziedzic zum 20jährigen Bestehen der UN-Resolution 1325
- 4.11.20 – Ernst-Dziedzic zur US-Wahl: Briefwahl stoppen zu lassen und Wahlausgang gerichtlich „regeln“ zu lassen, wäre gefährliche Wendung
- 4.11.20 – Grüne: 70 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention ist zentraler Maßstab für freie, pluralistische und demokratische Gesellschaft
- 7.11.20 – Ernst-Dziedzic gratuliert Joe Biden zum Wahlsieg
- 8.11.20 – Ernst-Dziedzic: Überraschende Wendung im Fall der iranischen Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh
- 10.11.20 – Grüne begrüßen Waffenstillstand in Berg-Karabach und fordern Überwachung durch OSZE und UNO
- 12.11.20 – Ernst-Dziedzic/Vana: Flüchtlingsmisshandlung an bosnisch-kroatischen Grenze
- 12.11.20 – Ernst-Dziedzic: Fünf Jahre nach Rüge durch den Europarat spitzt sich Situation für LGBTI in Polen und Ungarn weiter zu
- 15.11.20 – Writers in Prison Day: Grüne fordern Solidarität mit inhaftierten Autor*innen ein
- 18.11.20 – Ernst-Dziedzic: Die Zivilbevölkerung in Äthiopien braucht dringend unsere Unterstützung
- 20.11.20 – Grüne/Ernst-Dziedzic: Transidente Menschen brauchen Schutz und rechtliche Anerkennung
- 30.11.20 – Ernst-Dziedzic zum Welt-AIDS-Tag: HI-Virus bekämpfen und nicht Menschen
- 1.12.20 – Ernst-Dziedzic/Schallmeiner: Blutspenden muss sicher und diskriminierungsfrei sein
- 2.12.20 – Grüne verurteilen Hinrichtungswelle in Ägypten
- 9.12.20 – Grüne/Ernst-Dziedzic: Menschenrechte sind eine tragende Säule internationaler Politik
- 15.12.20 – Ernst-Dziedzic: Müssen gegenüber Irans Unrechtsregime rote Linien ziehen
- 15.12.20 – Ernst-Dziedzic: Orbáns Beschneidung von LGBTIQ-Rechten ist ein europäischer Dammbruch
- 16.12.20 – Grüne gratulieren belarusischer Opposition zum Sacharow-Menschenrechtspreis
- 18.12.20 – Grüne zum Internationalen Tag der Migrant*innen
- 21.12.20 – Ernst-Dziedzic warnt vor Schließung des bosnischen Flüchtlingslagers Lipa
- 4.1.21 – Grüne begrüßen britische Ablehnung des US-Auslieferungsantrags für Assange
- 7.1.21 – Ernst-Dziedzic zu Washington-Krawallen: Freie Wahlen und Übergabe von Regierungsmacht sind grundlegende Voraussetzungen für eine Demokratie
- 8.1.21 – Grüne pochen auf rasche Lösung für Geflüchtete in Bosnien-Herzegowina
- 12.1.21 – Grüne begrüßen mögliches Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump
- 13.1.21 – Grüne fordern Freilassung von türkischen Menschenrechtsanwält*innen
- 14.1.21 – Grüne begrüßen Amtsenthebungsklage gegen Donald Trump
- 15.1.21 – Grüne: Raif Badawi fast zehn Jahre hinter Gittern
- 16.1.21 – Grüne pochen auf rasche menschenrechtskonforme Lösung für geflüchtete Menschen auf Lesbos
- 18.1.21 – Grüne fordern sofortige Freilassung von Alexej Nawalny
- 20.1.21 – Grüne erwarten sich von USA Rückkehr auf die Weltbühne
- 22.1.21 – Ernst-Dziedzic/Stögmüller: Multilateralismus für Friedenssicherung unerlässlich
- 22.1.21 – Ernst-Dziedzic /Bürstmayr/Voglauer: Menschenrechtssituation auf dem Prüfstand vor den Vereinten Nationen
- 25.1.21 – Ernst-Dziedzic: LGBTIQ-Community in USA kann wieder aufatmen
- 27.1.21 – Grüne zu Verlängerung von New-Start: Aufatmen, kein Jubeln
- 28.1.21 – Grüne/Ernst-Dziedzic: Österreichische Staatsbürger in iranischem Foltergefängnis sind eine Provokation
- 28.1.21 – Ernst-Dziedzic: Willkürliche Verhaftungen in Russland sind Sippenhaft
- 28.1.21 – Ernst-Dziedzic: Österreich bekennt sich zu Maßnahmen gegen Intersex-Genitalverstümmelung
- 3.2.21 – Grüne wollen Putsch in Myanmar im Österreichischen Nationalrat behandeln
- 8.2.21 – Grüne fordern von Ägypten Freilassung von österreichischem Studenten
- 11.2.21 – Grüne/Ernst-Dziedzic zu zehn Jahre Arabischer Frühling
- 12.2.21 – Grüne zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen
- 12.2.21 – Ernst-Dziedzic/Litschauer: Grüne kritisieren iranischen Verstoß gegen Auflagen des Atomabkommens
- 13.2.21 – Ernst-Dziedzic: 200 Tage Protest gegen Lukaschenko ungebrochen
- 17.2.21 – Ernst-Dziedzic – AVISO, Freitag 19.02., 16.00 Uhr: Präsentation der Mahnwache für LGBTIQ-Rechte vor dem Polnischen Institut
- 18.2.21 – Grüne/Ernst-Dziedzic besorgt über Aufflammen der Kämpfe in Nordsyrien
- 19.2.21 – Grüne: Atomprogram im Iran ist Bedrohung für die ganze Welt
- 22.2.21 – Ernst-Dziedzic/Schallmeiner: Fakten statt Vorurteile bei Blutspenden
- 23.2.21 – Ernst-Dziedzic zu UN-Menschenrechtsrat: Antidemokraten den Multilateralismus entgegensetzen
- 24.2.21 – Ernst-Dziedzic: Schutz der Menschenrechte ist keine innere Angelegenheit Russlands