Sonstiges
ISRAEL: DAS TRAUMA EINES LANDES
ISRAEL: DAS TRAUMA EINES LANDES

… oder intensive Tage bei meinem Besuch 50 Tage nach dem Terror der Hamas. Nachdem ich das Barzilai Medical Center in Ashkelon besucht und Direktor Dr. Ron Lobel getroffen habe - selbst ein Überlebender des Moshav Netiv Haasraà Massakers - ging es weiter nach Sderot....

read more
Urlaub
Urlaub

Ich verabschiede mich in den Urlaub und - wie jedes Jahr um diese Jahreszeit - in meine Social Media freie Zeit. Diese Auszeit von Informations(über)fluss und ständiger Erreichbarkeit mag ich seit Jahren nicht mehr missen kann’s nur weiter empfehlen. Vorher ein kurzer...

read more
Südkorea Calling
Südkorea Calling

Südkorea Calling oder gemeinsame Strategien beraten für climatejustice & humanrights auf der Welt - das war meine Aktivität die letzten Tage auf der GlobalGreens-Konferenz in Seoul. Vor allem die Perspektiven der asiatischen Staaten und der Kolleg:innen aus dem...

read more
Aufgeben tut man einen Brief
Aufgeben tut man einen Brief

Aufgeben tut man einen Brief und in dem Fall blieben meine Briefe an die iranische Botschaft in Österreich bisher unbeantwortet. Ich lasse jedoch nicht locker: Die IRGC ist eine terroristische Organisation. Setzen wir sie auf die Terrorliste der EU. Stoppen wir...

read more
Armenien im Parlament
Armenien im Parlament

Armenien im Parlament oder heute haben wir den armenischen Botschafter in Österreich, Armen Papikyan, zu einem Gespräch empfangen. Heute ist der armenische Unabhängigkeitstag, eigentlich ein Grund zum Feiern. Der Botschafter ist jedoch, so wie die gesamte Bevölkerung...

read more
Erschreckende Nachrichten aus dem Iran
Erschreckende Nachrichten aus dem Iran

Erschreckende Nachrichten aus dem Iran oder wenn das Todesurteil für 2 Aktivistinnen für den Einsatz für LGBTIQ Rechte aufrecht bleibt, muss das bilaterale Konsequenzen und internationale Verurteilung zur Folge haben. Im Iran wurden zwei lesbische Aktivistinnen in...

read more
Never foret Srebrenica
Never foret Srebrenica

Never foret Srebrenica oder heute wurden die identifizierten Überreste von weiteren 49 Todesopfern bestattet. Auf dem Gedenkfriedhof in Potočari sind bisher 6671 Opfer des Genozids beerdigt: 8700 Männer und Buben waren hier 1995 ermordet worden. Von 1.000 Menschen...

read more
Angriffe auf die Meinungsfreiheit
Angriffe auf die Meinungsfreiheit

Aktuell lassen sich in Europa besorgniserregende Rückschritte hinsichtlich Grundrechte und demokratischer Werte beobachten. Im Zentrum der Angriffe stehen die Rechte von Frauen*, Lesben, Schwulen, Bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen. Besonders...

read more
Grenzen, Grenzen überall
Grenzen, Grenzen überall

Die Polnische Armee hat mit dem Bau eines Grenzzauns an der Grenze zu Belarus begonnen - ein Treppenwitz der Geschichte. Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hatte Ende Mai angekündigt, dass Minsk Flüchtende nicht mehr an der Weiterreise in die EU...

read more
Migration & Gewalt
Migration & Gewalt

Honduras zählt zu den ärmsten Ländern Lateinamerikas und zu den gewalttätigsten, weil es im Drogenkorridor zwischen Kolumbien und den USA liegt. Migration ist oft der einzige Ausweg vor Armut und Gewalt. Jährlich versuchen viele ihr „Glück“ auf der Flucht in die USA...

read more
Lange Jahre hinter Gittern
Lange Jahre hinter Gittern

Der Blogger Raif Badawi verbringt den 9. Geburtstag in Folge im Gefängnis - wir demonstrieren weiter. Die internationalen Proteste lassen nicht nach, auch Ensaf Haidar kämpft von Kanada aus für die Freilassung ihres Mannes. Sie hat auch heuer im Rahmen der...

read more
UNO ruft zur Einhaltung der Menschenrechte in der Krise auf
UNO ruft zur Einhaltung der Menschenrechte in der Krise auf

„In der Krise beweist sich der Charakter“ sagte der ehemalige deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt und hatte damit recht: Die aktuelle Mahnung des UNO-Generalsekretär Antonio Guterres, im Kampf gegen das Coronavirus die Einhaltung der Menschenrechte nicht außer Acht...

read more
Über den Tellerrand – corona in Afrika
Über den Tellerrand – corona in Afrika

In afrikanischen Staaten könnten nach Einschätzung der Vereinten Nationen mind. 300.000 Menschen am Coronavirus sterben. Die Pandemie drohe zudem 29 Millionen Menschen in extreme Armut zu stürzen, teilte die UNO-Wirtschaftskommission für Afrika (UNECA)...

read more
Ewa Ernst-Dziedzic
Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.