LGBTIQ
Vienna Pride
Vienna Pride

Vielen lieben Dank an alle, die dafür gesorgt haben, dass die diesjährige Vienna Pride mit über 300.000 Gästen ein wunderbares Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung werden konnte! Es steckt viel Arbeit dahinter, diese größte Demonstration in Österreich zu...

read more
Ohne Vielfalt keine Demokratie
Ohne Vielfalt keine Demokratie

Ohne Vielfalt keine Demokratie oder unsere LGBTIQ InterGroup im Österreichisches Parlament lud zum ersten NGO-Empfang ein und es war wunderbar! Als Mitbegründerin dieser wichtigen und überfraktionellen Arbeitsgruppe freue ich mich sehr, dass es uns gelungen ist, den...

read more
Wir lassen euch nicht allein
Wir lassen euch nicht allein

Wir lassen euch nicht allein oder es ist ein kleiner Erfolg und eine große Erleichterung im Fall der beiden inhaftierten iranischen LGBTIQ-Aktivistinnen Zahra Sedighi Hamadani und Elham Chobdar, für die ich eine politische Patenschaft übernommen habe, dass ihre...

read more
Parlamentarier:innen für politische Gefangene im Iran
Parlamentarier:innen für politische Gefangene im Iran

Parlamentarier:innen für politische Gefangene im Iran oder wir können immer etwas tun. Wir können vor allem nicht wegsehen. In Österreich übernehmen jetzt 183 Abgeordnete Patenschaften für politische Gefangene. Das ist ein wichtiger symbolkräftiger Schritt, der Irans...

read more
Inklusion statt Ausgrenzung
Inklusion statt Ausgrenzung

Inklusion statt Ausgrenzung oder seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der WeltAidsTag statt. Der Tag dient v.a. dazu, der zahlreichen Opfer der Krankheit zu gedenken, die Rechte HIV-positiver Menschen weltweit in den Blickpunkt zu rücken und auf...

read more
Hass tötet
Hass tötet

Hass tötet oder es ist dieses Jahr bereits der dritte tödliche Angriff auf LGBTIQ-Personen, die in vermeintlich sicheren Spaces der Community, sinnloser Gewalt ausgesetzt waren und mit ihrem Leben bezahlen mussten. Hassverbrechen gegenüber der queeren Community nehmen...

read more
Innenausschuss für LGBTIQ-Rechte
Innenausschuss für LGBTIQ-Rechte

Innenausschuss für LGBTIQ-Rechte oder wir haben im Ausschuss für Inneres zwei wichtige Initiativen durchgesetzt, die sich direkt und positiv auf die Lebensumstände von LGBTIQ in Österreich auswirken werden. Die „alternativen Geschlechtseinträge“ im Zentralen...

read more
Solidarität und Selbstbestimmung
Solidarität und Selbstbestimmung

Solidarität und Selbstbestimmung oder am Wochenende fand in Wien eine spannende Fachkonferenz von Die Grünen Andersrum statt. Dabei wurde einerseits Bilanz gezogen über bisherige Erfolge für die LGBTIQ-Community in den letzten 2,5 Jahren Regierungsbeteiligung. Darüber...

read more
Serbien im Fokus
Serbien im Fokus

Serbien im Fokus oder ich traf den Serbischen Botschafter Nebojša Rodić zu einem offenen und konstruktiven Gespräch. Dabei nutzte ich auch die Gelegenheit, kritische Themen anzusprechen. Bestimmendes, weil aktuelles Thema bei unserem Treffen war u.a. die Absage der...

read more
Affenpocken
Affenpocken

Das Thema Affenpocken beschäftigt die Politik und somit uns schon länger. Die Gefahren einer Ansteckung sind nicht zu unterschätzen und hier sind einige Gruppen besonders betroffen. Wir sind deshalb dazu im stetigen Austausch mit erfahrenen Ärzt:innen, der...

read more
Erschreckende Nachrichten aus dem Iran
Erschreckende Nachrichten aus dem Iran

Erschreckende Nachrichten aus dem Iran oder wenn das Todesurteil für 2 Aktivistinnen für den Einsatz für LGBTIQ Rechte aufrecht bleibt, muss das bilaterale Konsequenzen und internationale Verurteilung zur Folge haben. Im Iran wurden zwei lesbische Aktivistinnen in...

read more
Trans rights are human rights
Trans rights are human rights

Trans rights are human rights oder aufgrund der aktuellen Debatten (in Deutschland, Spanien und neuerdings in Österreich) rund um Self-ID und die Rechte für Trans, Inter und nicht-binäre Personen möchte ich als LGBTIQ-Sprecherin der Partei und im Namen der Grünen...

read more
Hassreferendum gescheitert
Hassreferendum gescheitert

Die Wahlen in Ungarn waren frei, aber nicht fair oder der geballte Einsatz einer großteils hörigen Medienlandschaft, der massive Missbrauch administrativer und staatlicher Ressourcen für den Fidesz-Wahlkampf, ein für Orbán maßgeschneidertes Wahlgesetz und ein eher...

read more
25 Jahre Grüne Andersrum
25 Jahre Grüne Andersrum

oder mit voller Kraft für LGBTIQ-Rechte und zum Tag der Menschenrechte 2021 ein wenig Zeitgeschichte. ‍‍Menschrechte müssen immer der Kompass einer Politik sein, die darauf ausgerichtet ist, Menschenleben zu verbessern. Die Grünen Andersrum treten seit einem...

read more
Angst und Angriffe in Georgien
Angst und Angriffe in Georgien

Kürzlich haben sich LGBTIQ Aktivist*innen im UN-Gebäude verstecken müssen, um nicht erschlagen zu werden. Nachdem ihr Büro im Zuge von Protesten im Pridemonth 2021 von einem rechten Mob erneut angegriffen wurde (und aufgrund der sich zuspitzenden Situation in Europa...

read more
50 Jahre Ende des Totalverbots von Homosexualität
50 Jahre Ende des Totalverbots von Homosexualität

50 Jahre nach dem Totalverbot von Homosexualität in Österreich führen wir den Kampf um Gleichstellung entschlossen weiter. Was in Österreich heute kaum mehr vorstellbar ist, war vor 50 Jahren bittere Realität: Die strafrechtliche Verfolgung von Homo,- und Bisexuellen...

read more
Wikileaks deckt Fundi-Netzwerk auf
Wikileaks deckt Fundi-Netzwerk auf

Ich beschäftige mich schon länger mit organisierten Gruppen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Emanzipation, Frauen- und LGBTIQ- Gleichstellung oder schlicht progressive Politik zu bekämpfen. Sie vernetzen sich mit Vorliebe mit rechten und rechtsextremen Parteien,...

read more
Hate Crimes in Kriminalstatistik erfasst
Hate Crimes in Kriminalstatistik erfasst

Von Vorarlberg bis Wien sind Hassverbrechen an der Tagesordnung - das muss aufhören. Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen in Bregenz wurden am Wochenende mehrere Jugendliche verletzt. Der Grund der Gewalttätigkeit? Schlicht, weil die Angehörigen...

read more
Zensur von Sexualität
Zensur von Sexualität

…mitten in Europa, wenn diese von der heterosexuellen Orientierung abweicht. Am 15. Juni vom ungarischen Parlament beschlossen, am 24. Juni von Staatspräsident Janos Ader unterzeichnet, tritt am 8. Juli das umstrittene ungarische Gesetz, das homo- und transsexuelle...

read more
LGBTIQ-Mahnwache vor der türkischen Botschaft
LGBTIQ-Mahnwache vor der türkischen Botschaft

Polen, Ungarn und die Türkei haben etwas gemeinsam, deshalb ließen wir die dritte LGBTIQ-Mahnwache vor der türkischen Botschaft in Wien stattfinden. Diese beschwerte sich auch prompt darüber - etwa auch Angst vor der Regenbogenflagge? Angriffe auf Minderheiten und die...

read more
Ein guter Tag für die Gleichstellung
Ein guter Tag für die Gleichstellung

Am 9. Juni wurde unser Antrag auf ein umfassendes Verbot der sogenannten Konversionstherapie einstimmig (sic!) beschlossen. Nach dem Beschluss zum Schutz von intergeschlechtlichen Kindern und Jugendlichen ist das unser zweiter Erfolg an diesem Tag. -...

read more
Ein historischer Tag für Österreich
Ein historischer Tag für Österreich

Die Justiz hat sich für die Strafverfolgung aufgrund sexueller Orientierung entschuldigt. Die Schrecken der strafgerichtlichen Verfolgung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen ist eines der düstersten Kapitel der 2. Republik. Ich freue mich, dass Alma Zadić sich im...

read more
Idahobit 2021
Idahobit 2021

Seit 2005 wird jährlich am 17. Mai der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ begangen – weltweit in 130 Ländern. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 gewählt, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität...

read more
Hate Crimes sind kein Kavaliersdelikt
Hate Crimes sind kein Kavaliersdelikt

Auf unser Drängen hin, werden in Österreich Hassverbrechen gegen LGBTIQ endlich polizeilich erfasst und ausgewertet, die Beamt*innen entsprechend geschult: Seit 1. November 2020 werden Straftaten, die im Zusammenhang mit Diskriminierung gegenüber LGBTIQ-Personen...

read more
Aufatmen in den USA
Aufatmen in den USA

Bereits in den ersten Tagen im Amt setzen Präsident Joe Biden und Vize Kamala Harris wichtige Schritte, um LGBTIQ-Personen vor Diskriminierung zu schützen und die LGBTIQ*-feindliche Politik von Donald Trump wieder umzukehren. Das ist notwendig und wichtig, denn Trump...

read more
LGBTI-Grundrechte – Quo vadis?
LGBTI-Grundrechte – Quo vadis?

Der Präsident eines Staates in Europa sagt im Jahr 2020 LGBTI-Personen seien KEINE Menschen. Was sind sie dann? Wohin führt der Gedanke zu Ende gedacht? Präsident Duda ist nicht alleine: Der PiS Abgeordnete Czarnek spricht von Ideologie & Idiotie, von...

read more
Vielfalt feiern, Rechte erkämpfen!
Vielfalt feiern, Rechte erkämpfen!

Am 17. Mai feiern wir die Vielfalt unserer queeren Community. Es ist 30 Jahre her, als sich die WHO entschloss, Homosexualität aus der Liste von Krankheiten zu streichen. Mit einem Federstrich wurden Millionen von Menschen „geheilt“. Obwohl Homosexualität heute nicht...

read more
Ewa Ernst-Dziedzic
Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.