Menschenrechte & Demokratie
MENSCHENRECHTE IN IRAN UND AFGHANISTAN
MENSCHENRECHTE IN IRAN UND AFGHANISTAN

Im Elise Richter Saal, benannt nach der ersten Frau, die in Österreich habilitierte und damit eine Uni-Professur belegte, gedachten wir den 2. Todestag der iranischen Freiheitskämpferin Jina Mahsa Amini. Die Situation für Frauen und Minderheiten, aber auch...

read more
GASP KONFERENZ IN BUDAPEST
GASP KONFERENZ IN BUDAPEST

Die 25. INTERPARLAMENTARISCHE KONFERENZ für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GASP)  fand im Rahmen der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft statt. An der Veranstaltung nahmen sowohl Mitglieder...

read more
DEMOKRATIE STÄRKEN
DEMOKRATIE STÄRKEN

Demokratie ist nicht nur ein Recht, sondern eine gemeinsame Pflicht und die einzige Garantie für Freiheit. Rund um den Internationalen Tag der Demokratie haben wir im Rahmen eines Symposium im Österreichischen Parlament die Ergebnisse präsentiert, die unser „Netzwerk...

read more
GRAUSAME BESCHAFFUNGSPRAXIS
GRAUSAME BESCHAFFUNGSPRAXIS

Organraub oder die erzwungene Organentnahme ist eine besonders grausame Menschenrechtsverletzung, die insbesondere in der Volksrepublik China System hat. China streitet diesbezügliche Vorwürfe vehement ab, jedoch gibt es erschreckende Berichte, die Einblick in die...

read more
FRIEDENSFACHKRÄFTE AUS KOLUMBIEN ZU BESUCH
FRIEDENSFACHKRÄFTE AUS KOLUMBIEN ZU BESUCH

Der Zivile Friedensdienst war mir die letzten Jahre ein echte Herzensanliegen und so verfolge ich - trotz allen Rückschlägen und vorherrschender Kriegslogik - die Umsetzung dieses Projekts unbeeindruckt weiter. Aus diesem Grund tauschte ich mich kürzlich mit...

read more
FAKE ELECTIONS
FAKE ELECTIONS

FAKE ELECTIONS Russland inszenierte vor kurzem „Wahlen“ und obwohl vor allem in Moskau einige den Mut aufbrachten, gegen die diktatorische Herrschaft von Putin zu stimmen, nutzt er diese Wahlfarce, um seine Fiktion aufrechtzuerhalten. Denn Fakt ist: die Menschen...

read more
TÜRKEI UNRÜHMLICHER pARTNER
TÜRKEI UNRÜHMLICHER pARTNER

Die Türkei verübt Verbrechen an der Bevölkerung der Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien Rojava. Seit Tagen bombardiert Präsident Erdoğan, ein enger Partner Europas, die Region in Nordostsyrien, samt zivilen Toten. In den letzten Tagen wurde in Rojava quasi...

read more
Frieden Freiheit Sicherheit
Frieden Freiheit Sicherheit

Frieden-Freiheit-Sicherheit oder am Samstag, den 16. September 2023 jährt sich der Todestag von Jina Mahsa Amini zum ersten Mal. Der tragische Tod der jungen Frau in Polizeigewahrsam aufgrund der Missachtung von Kleiderordnungen hat die Woman Life Freedom-Bewegung im...

read more
Usbekistan Calling
Usbekistan Calling

Usbekistan Calling oder rund 20 Millionen Menschen waren zur Wahl des Präsidenten aufgerufen, aber es war eine Wahl ohne Auswahl. Als Vorsitzende der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Zentralasien bin ich als Wahlbeobachterin vor Ort gewesen. Kurz: Mit den...

read more
Durch die Hölle gegangen
Durch die Hölle gegangen

Durch die Hölle gegangen oder Kamran Ghaderi wurde vom iranischen Regime verhaftet, gefoltert und physisch wie psychisch gebrochen. Siebeneinhalb Jahre lang. Die Folgen dieser Tortur werden ihn bis an sein Lebensende begleiten. Wir alle sind sehr froh, dass er endlich...

read more
Weltflüchtlingstag 2023
Weltflüchtlingstag 2023

Der Weltflüchtlingstag 2023 ist ein nachdenklicher angesichts des Unrechts, das täglich passiert oder ein paar Gedanken von mir: -             Über 110 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht...

read more
Ausverkauf der Menschenrechte
Ausverkauf der Menschenrechte

Ausverkauf der Menschenrechte in Europa oder Grenzverfahren sind ohne das Asylrecht im Kern auszuhöhlen nicht möglich. So sehr ich mich über den aktuellen Erfolg freue, dass wir gemeinsam mit dem Einsatz von SOS Balkanroute und Druck der Zivilgesellschaft das von...

read more
Flüchtlingspolitik in europa
Flüchtlingspolitik in europa

Bei der Flüchtlingspolitik zeigt sich Europa besonders in Bosnien und Herzegowina von seiner unschönen Seite. Das Land am Balkan soll fernab von Recht und Moral und abseits der öffentlichen Wahrnehmung zu einer europäischen Abschiebezone gemacht werden. Das wurde...

read more
Stoppt das Morden
Stoppt das Morden

Stoppt das Morden oder die Hinrichtungen in Iran müssen sofort gestoppt werden: Innerhalb von 20 Tagen wurden 106 Menschen hingerichtet. Im Durchschnitt wird alle 6 Stunden ein Mensch exekutiert. Iran nutzt die schwinde internationale Aufmerksamkeit, um Todesstrafen...

read more
What a week
What a week

What a week oder ich darf Euch auf eine Reise durch meinen Alltag der letzten Tage mitnehmen - wie immer ist das Private hochpolitisch. So war auch mein Besuch bei der langjährigen Verbündeten im Kampf gegen Gewalt an Frauen, der lieben Dimitra Inci. Sie spricht...

read more
Europatag
Europatag

Am 9. Mai feiern wir den Europatag. Denn vor 73 Jahren an diesem Tag stellte der französische Außenminister Robert Schuman seinen Plan vor, die Staaten Europas durch Zusammenarbeit & Integration aus Feinden zu Freunden zu machen. Daraus entstand über die Jahre die...

read more
Untergangsstimmung In Afghanistan
Untergangsstimmung In Afghanistan

In Afghanistan herrscht Untergangsstimmung, seit die Taliban im August 2021 mit Gewalt die Macht übernommen haben. Die Welt hat sich abgewandt. Ich finde, wir müssen jene stärken, die an einer friedlichen Zukunft für das Land bauen und habe deshalb zum Austausch ins...

read more
Wien als Vermittlungsort
Wien als Vermittlungsort

Wien als Vermittlungsort oder Raif Badawi ist seit genau einem Jahr aus der Haft entlassen. Dennoch darf er immer noch nicht zu seiner Frau, Ensaf Haidar und ihren 3 Kindern nach Kanada ausreisen. Saudi-Arabien ist stets sehr bemüht, sein Image in der Welt...

read more
Illegales Gefängnis im Flüchtlingscamp Lipa
Illegales Gefängnis im Flüchtlingscamp Lipa

Wer hat in Österreich zu verantworten dass im Flüchtlingscamp Lipa ein illegales Gefängnis finanziert wurde oder die Aufregung ist groß und das zu Recht. In Bosnien soll mit österreichischem Steuergeld ein Haftlager für Schutzsuchende ohne Baugenehmigung gebaut...

read more
Wie sicher ist Österreich für die iranische Diaspora
Wie sicher ist Österreich für die iranische Diaspora

Wie sicher ist Österreich für die iranische Diaspora oder diesmal habe zum zum dritten Mal Vertreter:innen dieser ins Österreichische Parlament eingeladen, diesmal zum Thema Spionage. Was zuletzt vom öster. Verfassungsschutz amtlich belegt wurde, berichteten uns heute...

read more
Rassismus einen Riegel vorschieben
Rassismus einen Riegel vorschieben

Rassismus einen Riegel vorschieben immer und überall oder im Parlament gab es ein sehr wichtiges Hearing vom Black Voices Austria Volksbegehren. Heute ist ein denkwürdiger Tag in Österreich, weil in Niederösterreich wird nicht bloß eine schwarz-blaue Koalition...

read more
Kasachstan Calling
Kasachstan Calling

Kasachstan Calling oder heute finden Parlamentswahlen statt und nach ausführlichen Briefings & Debatten mit Zivilgesellschaft, Medien, Parteien und unabhängigen Kandidat:innen ging’s von der Hauptstadt Astana für mich nach Shymkent im Süden für die OSCE...

read more
Elham Choubdar freigelassen
Elham Choubdar freigelassen

Erleichtert oder eine weitere meiner Patenschaften im Iran wurde freigelassen: Die LGBTIQ-Aktivistin Elham Choubdar, die zum Todes verurteilt wurde, durfte das Gefängnis verlassen. Unsere Solidarität darf jetzt nicht nachlassen - bis alle frei sind. Das s.g. Feuerfest...

read more
Promoting Peace
Promoting Peace

Promoting Peace oder Frieden, Freiheit, Sicherheit aber auch eine inklusive Gesellschaft sind zweifelsohne die Koordinaten unseres Zusammenlebens ohne Aggression und Krieg. Wichtig, dass es diesmal bei der IPU146 in Bahrain solch eine breite dazu Debatte gab. Ich...

read more
Belarus ist ein Alptraum
Belarus ist ein Alptraum

Belarus ist ein Alptraum für all jene, die für Demokratie und Menschenrechte kämpfen oder unter Diktator Lukashenko kann nicht einmal ein Friedensnobelpreisträger in Frieden leben - Ales Bjaljazki, Gründer der Menschenrechtsorganisation Wjasna, wurde jetzt zu 10...

read more
Zwangsarbeit
Zwangsarbeit

25 Millionen Menschen sind von Zwangsarbeit betroffen oder auf Initiative der MEP Anna Cavazzini entstand die Fotoausstellung „Forced Labour around the globe“. Gemeinsam mit Gemeinwohlstiftung COMÚN brachte ich die Ausstellung nun ins österreichische Parlament Die...

read more
We Remember
We Remember

Als der Bundespräsident den Nationalsozialismus verurteilt, klatscht die FPÖ nicht oder heute ist Internationaler Holocaust Gedenktag und wir erinnern daran, dass Faschismus keine Meinung, sondern immer ein Verbrechen ist und dass das NieWieder deshalb ein...

read more
Wir lassen euch nicht allein
Wir lassen euch nicht allein

Wir lassen euch nicht allein oder es ist ein kleiner Erfolg und eine große Erleichterung im Fall der beiden inhaftierten iranischen LGBTIQ-Aktivistinnen Zahra Sedighi Hamadani und Elham Chobdar, für die ich eine politische Patenschaft übernommen habe, dass ihre...

read more
1 Jahr Invasion – Volle Solidarität mit der Ukraine
1 Jahr Invasion – Volle Solidarität mit der Ukraine

Was vor einem Jahr galt, gilt auch heute: Die westliche Staatengemeinschaft steht felsenfest an der Seite der Ukraine, die sich seit nunmehr fast einem Jahrzehnt der von Putin lancierten Aggression erwehren muss. Unser Beistand mit dem überfallenen Land ist angesichts...

read more
Parlamentarier:innen für politische Gefangene im Iran
Parlamentarier:innen für politische Gefangene im Iran

Parlamentarier:innen für politische Gefangene im Iran oder wir können immer etwas tun. Wir können vor allem nicht wegsehen. In Österreich übernehmen jetzt 183 Abgeordnete Patenschaften für politische Gefangene. Das ist ein wichtiger symbolkräftiger Schritt, der Irans...

read more
Wien als Ort der Demokratie
Wien als Ort der Demokratie

Wien als Ort der Demokratie oder am Platz der Menschenrechte versammelten sich alle, die auf die türkischen Angriffe in Nordostsyrien/ Rojava aufmerksam machen wollen. Für mich ist klar: Ein Wegsehen der Weltgemeinschaft beim Völkerrechtsbruch geht nicht. Die Angriffe...

read more
Stopp Bahá’í-Verfolgung
Stopp Bahá’í-Verfolgung

Stopp der Verfolgung der religiösen Minderheit der Bahá’í im Iran oder die vom Regime gezielt betriebene Unterdrückungspolitik muss endlich ein Ende haben. Die Situation im Iran hat sich auch für die Bahá’í in den letzten Wochen dramatisch zugespitzt, wie uns beim...

read more
Respekt vor Zivilcourage
Respekt vor Zivilcourage

Respekt vor Zivilcourage oder Balkanroute leistet seit 2019 vor allem dort wichtige Hilfe, wo es sonst keine gibt. SOS-Balkanroute unterstützt Geflüchtete vor allem an den EU-Außengrenzen, z.B. zwischen Bosnien und Kroatien oder zwischen Ungarn und Serbien. Sie...

read more
SDG heißt Verantwortung
SDG heißt Verantwortung

SDG heißt Verantwortung oder die UN-Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Das Uninetz war mit dem SDG Nr. 16...

read more
Menschenrechte sind unteilbar
Menschenrechte sind unteilbar

Menschenrechte sind unteilbar und die Menschenrechtskonvention nicht verhandelbar oder die aktuelle Diskussion bei Teilen der ÖVP ist ein plumper Versuch, mit Populismus vom Unvermögen in den Ländern Flüchtlinge geordnet unterzubringen, abzulenken. Fakt ist: Die EMRK...

read more
Kurd:innen unter Beschuss
Kurd:innen unter Beschuss

Kurd:innen unter Beschuss oder während es heute wieder Raketenangriffe seitens Iran auf Gebiete in der autonomen Region Kurdistan im Irak gab und Türkeis Präsident Erdogan scheinbar den jüngsten Terrorangriff in Istanbul dazu benutzt, eine Verhaftungswelle unter...

read more
Schauprozesse im Iran
Schauprozesse im Iran

Im Iran drohen Schauprozesse mit der Gefahr Hunderter Todesstrafen, die im Eiltempo vollstreckt werden könnten oder das iranische Regime zeigt der Weltgemeinschaft täglich, dass gegen alle Grundlagen der Vereinten Nationen Menschen, die ihre Grund- und Freiheitsrechte...

read more
Verantwortung einfordern
Verantwortung einfordern

Verantwortung einfordern oder die Produkte, die wir konsumieren - Autos, Handys, Kleidung, Kosmetik - haben lange Lieferketten. Oft werden innerhalb dieser Menschenrechte, Umwelt- und Sicherheitsstandards missachtet. Mit der Herstellung geht oft Ausbeutung &...

read more
Mom, I don’t want war II
Mom, I don’t want war II

Tag 245 Krieg an unseren Grenzen und die Hoffnung, dass dieser bald aufhören könnte und nicht noch mehr Menschen sterben, frieren und flüchten müssen, lebt. Sie wird jedoch überschattet von der Skrupellosigkeit Putins, der international isoliert im Eck steht und alle...

read more
Democracy, Cooperation & Genrder Equality
Democracy, Cooperation & Genrder Equality

Democracy, Cooperation & Genrder Equality sind die Schlagworte der aktuellen IPU145 in Ruanda - der seit 1889 bestehenden Interparlamentarischen Union, der 178 Parlamente weltweit angehören. Diesmal debattieren wir über den Krieg Russlands in der Ukraine, die...

read more
internationaler Mädchentag
internationaler Mädchentag

Der internationale Mädchentag ist ein Grund zur Freude über all die wunderbaren jungen Frauen weltweit und gleichzeitig ein Grund, um sich vor Augen zu halten, was es noch alles zu tun gibt, damit diese in Freiheit & Sicherheit leben können. Zusammengefasst:...

read more
Innenausschuss für LGBTIQ-Rechte
Innenausschuss für LGBTIQ-Rechte

Innenausschuss für LGBTIQ-Rechte oder wir haben im Ausschuss für Inneres zwei wichtige Initiativen durchgesetzt, die sich direkt und positiv auf die Lebensumstände von LGBTIQ in Österreich auswirken werden. Die „alternativen Geschlechtseinträge“ im Zentralen...

read more
Zwangsmobilisierung
Zwangsmobilisierung

Die Zwangsmobilisierung ist auch ein intellektueller Aderlass für Russland oder wieso Sanktionen wirken, Europa Russen aufnehmen muss, die nicht schießen wollen und Präsident Putin sich gerade selbst ins Knie. Die Sanktionen gegen das russische Regime sind eine zivile...

read more
Auf Fact Finding Mission an der serbisch-ungarischen Grenze
Auf Fact Finding Mission an der serbisch-ungarischen Grenze

Auf Fact Finding Mission an der serbisch-ungarischen Grenze oder die Berichte über massive Gewalt und systematische Pushbacks an unseren EU-Außengrenzen mehren sich. Statt Registrierung und Überprüfung der Fälle scheint sich immer mehr Willkür im Umgang mit den...

read more
Mom, I don’t want war
Mom, I don’t want war

Mom, I don’t want war oder gemeinsam mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets, dem rumänischen Botschafter Emil Hurezeanu sowie der polnischen Botschafterin in Österreich Jolanta Kozłowska habe ich eine Ausstellung eröffnet, die aufrütteln will. Eine wichtige...

read more
Iran im Parlament
Iran im Parlament

Iran im Parlament oder was viele nicht wissen, ist, dass die vielzitierte Aussage Menschenrechte sind universal seinen Ursprung in der iranischen Frauen- und Freiheitsbewegung hat. Als 1979 der Revolutionsführer Ayatollah Chomeini per Dekret den Schleierzwang in der...

read more
Serbien im Fokus
Serbien im Fokus

Serbien im Fokus oder ich traf den Serbischen Botschafter Nebojša Rodić zu einem offenen und konstruktiven Gespräch. Dabei nutzte ich auch die Gelegenheit, kritische Themen anzusprechen. Bestimmendes, weil aktuelles Thema bei unserem Treffen war u.a. die Absage der...

read more
Der Faschismus lebt
Der Faschismus lebt

Der Faschismus lebt oder ich weiß, es ist Sommer und viel los aber ich bin überzeugt: Nur wenn wir wissen, wie Vergangenheit möglich war, können wir Herausforderungen der Gegenwart bewältigen. Damit unsere Gesellschaft aufgrund multipler Krisen nicht kippt, ist es...

read more
Vor meiner Reise in die Türkei
Vor meiner Reise in die Türkei

Reisevorbereitungen und ein Autokrat vor Wahlen oder es ist wichtig und war unumgänglich, dass die Türkei ihren Widerstand gegen die Aufnahme von Schweden und Finnland in die NATO aufgibt, aber es ist wohl ein schlechter Deal. Niemand darf dann nämlich wegsehen, wenn...

read more
We stand by you
We stand by you

We stand by you oder auch wenn multiple Krisen und Russlands Krieg in der Ukraine die Situation in Belarus aus den Schlagzeilen verdrängt haben, so dürfen wir nicht vergessen, dass nach wie vor tausende Oppositionelle in Lukaschenkos Gefängnissen sitzen. Halina...

read more
Selbstbestimmung ist unser Recht
Selbstbestimmung ist unser Recht

Selbstbestimmung ist unser Recht oder während heute in Deutschland 219a fällt, erleben wir in den USA einen herben Rückschlag. Es ist enorm wichtig, dass der Paragraf 219a in Deutschland endlich Geschichte wird. Ärzt*innen, die über Schwangerschaftsabbrüche...

read more
Historisch und bewegend
Historisch und bewegend

Historisch und bewegend oder der Europäische Rat begrüßte die Ukraine und Moldau als Beitrittskandidaten zur EU. Ich finde: Eine wichtige und richtige Entscheidung, auch wenn ein langer Weg vor uns liegt. Immerhin weist die Richtung in eine gemeinsame Zukunft. Der...

read more
Weltflüchtlingstag 2022
Weltflüchtlingstag 2022

Der Weltflüchtlingstag 2022 zeigt uns ein erschreckendes Ausmaß von Flucht, Vertreibung und Existenznot auf - noch können wir etwas tun. So gravierend wie gegenwärtig waren die Zahlen der Vertreibung noch nie: 100 Millionen Menschen sind zurzeit auf der Flucht, davon...

read more
Menschenrechte im Parlament
Menschenrechte im Parlament

Was sagt der Außenminister zum Thema Menschenrechte oder heute im Parlament tagte der entsprechende Ausschuss und ich hatte viele Fragen. Zur Situation der Uigurinnen und Uiguren in China: Erst kürzlich reiste UN-Hochkommissarin Michelle Bachelet nach Xinjiang, um die...

read more
Auftakt der Friedenspolitischen Reihe mit FREDA
Auftakt der Friedenspolitischen Reihe mit FREDA

Der Auftakt der „Friedenspolitischen Reihe“, die ich gemeinsam mit FREDA - die Akademie initiierte, zeigte den großen Bedarf auf, über Frieden in kriegerischen Zeiten zu diskutieren. Unter dem Titel „Aufrüstung für Freiheit oder Verteidigung ohne Waffen?“ diskutierten...

read more
Brennpunkt Sudan
Brennpunkt Sudan

Neben aktuellen Krisen und globalen Schreckensmeldungen dürfen wir die geografisch ferner liegenden Regionen nicht vergessen. Diese stehen im globalen Friedensgeflecht näher an Europa als die geografische Lage erahnen lässt: Die Krisen am afrikanischen Kontinent von...

read more
Zwischen Krieg und Frieden
Zwischen Krieg und Frieden

Zwischen Krieg und Frieden oder die Bemühungen der internationalen Gemeinschaft zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts zielen darauf ab, die leidvollen Auswirkungen eines Krieges zu mildern. Daher beinhaltet dieses Recht Garantien, die einerseits die Wahl der...

read more
Über den Tellerrand Türkei – Teil II
Über den Tellerrand Türkei – Teil II

Frauen, Pressefreiheit, Bildung oder in Istanbul blüht das Leben, aber gleichzeitig nimmt die Leidensfähigkeit ab. ÜberDenTellerrand Türkei Teil II. Keine Ruhe dem Patriarchat: Den größten Verein, der sich in der Türkei gegen Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzt,...

read more
Von Frauen und Freiheit
Von Frauen und Freiheit

Von Pussy Riot bis zum Evin Gefängnis oder während Maria Aljochina trotz polizeilicher Überwachung aus Russland entkommen konnte, wurde im Flüchtlingslager Jenin der langjährigen Al-Jazeera Reporterin Shireen Abu Aqleh heute Morgen in den Kopf geschossen. In Wien...

read more
Zum Europatag 2022
Zum Europatag 2022

Zum Europatag 2022 ein kleiner historischer Rückblick und ein Ausblick nicht ohne Hoffnung - trotz allem. Als „Freedom Fighter“ der ersten Stunde für die europäische Idee im Osten wird er stets vorgestellt und bei Gesprächen darüber, wohin der Weg der Ukraine führt,...

read more
Kriegsverbrecher gehören vors Gericht
Kriegsverbrecher gehören vors Gericht

Kriegsverbrecher gehören vors Gericht oder an die 600 Menschen, darunter Kinder, wurden durch russische Luftangriffe im Mariupoler Dramatheater getötet, zeigen neueste Ermittlungen von Associated Press. Ein bitterer, wie notwendiger Bericht von vor Ort. Die Ukraine...

read more
Amnesty International aus Russland verbannt
Amnesty International aus Russland verbannt

Amnesty International wird aus Russland verbannt, bei uns leistet die Organisation eine wichtige Arbeit - bei mir zu Besuch waren deren Vertreter*innen, um den aktuellen Bericht zu präsentieren. Eines ist klar: Menschenrechte müssen stets aufs Neue eingemahnt und...

read more
Djelem djelem
Djelem djelem

Djelem djelem oder heute feiern wir den Internationalen Romatag und für mich ist klar, dass Solidarität nicht bloß ein Wort ist. Am 8. April 1971 fand der Erste Welt-Roma Kongress in London statt – dieses Datum markiert symbolisch den Beginn der...

read more
Demokratien am Abgrund
Demokratien am Abgrund

Demokratien am Abgrund nicht nur in der Ukraine durch den Krieg, sondern auch bei uns und das selbstgemacht oder beschämende Ergebnisse zu Österreich. Es ist immer leichter auf andere mit dem Finger zu zeigen: Polen oder Ungarn werden (zu Recht!) als „illiberale“...

read more
Hassreferendum gescheitert
Hassreferendum gescheitert

Die Wahlen in Ungarn waren frei, aber nicht fair oder der geballte Einsatz einer großteils hörigen Medienlandschaft, der massive Missbrauch administrativer und staatlicher Ressourcen für den Fidesz-Wahlkampf, ein für Orbán maßgeschneidertes Wahlgesetz und ein eher...

read more
Zerrissen zwischen Ost und West
Zerrissen zwischen Ost und West

Zerrissen zwischen Ost und West oder heute wählt auch Serbien und es ist das einzige europäische Land, das sich der EU-Außenpolitik, nämlich Sanktionen gegen Russland, nicht anschließt. Der Freund im Geiste von Viktor Orbán, der serbische Präsident Vučić, steht wie...

read more
Über den Tellerrand – Parlamentswahlen in Ungarn
Über den Tellerrand – Parlamentswahlen in Ungarn

Der Kampf um Demokratie am Höhepunkt oder am Sonntag finden in Ungarn Parlamentswahlen statt und ich schaue Viktor auf die Finger und hoffe auf eine Revolution Erstmals seit 12 Jahren liegt es im Bereich des Möglichen, dass Victor Orbán, der mit autoritärer...

read more
Umwelt Wirtschaft Menschenrechte
Umwelt Wirtschaft Menschenrechte

Umwelt Wirtschaft Menschenrechte oder heute zu Besuch waren Gäste aus Chile, Brasilien, Kolumbien, Ecuador und Honduras und es war super spannend, aber ebenso bedrückend. Die Projektpartner*innen der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar treten für...

read more
Frieden Freiheit Frauen
Frieden Freiheit Frauen

Frieden Freiheit Frauen - der WomansHistoryMonth geht mit März zu Ende oder wieso es kein „Gedöns“ ist, feministische Außenpolitik zu machen, sich aber einige davor wie der Teufel das Weihwasser fürchten - wie wir unlängst im deutschen Bundestag erleben konnten....

read more
Frieden für alle
Frieden für alle

Frieden für alle oder im Zuge der Diskussionen der IPU-Versammlung rund um eine Verurteilung des russischen Angriffskrieges in Ukraine wurde der Schmerz der Welt spürbar. Wieso habt ihr damals nichts gesagt? Wieso gibt es hierzu keine starke Reaktion der...

read more
Inter-Parliamentary Union in Indonesia
Inter-Parliamentary Union in Indonesia

Dear Colleagues, today I speak to you as a “Young Parliamentarian”. The fact is that many people my age have children who are already old enough to vote. It is young people who will be most affected by the ClimateDisaster, and it is young people whose voices often go...

read more
Über die Würde und Wertigkeit von Menschen
Über die Würde und Wertigkeit von Menschen

Vor dem internationalen Tag gegen Rassismus nachdenklich gestimmt über die Würde & Wertigkeit von Menschen oder wieso gibt es da offene Herzen und dort geschlossene Grenzen? 3 Millionen Menschen sind aktuell aufgrund des Krieges in der Ukraine auf der Flucht. Zum...

read more
Zerrissen zwischen Ost und West
Österreichs Kanzler ist am Balkan

Österreichs Kanzler ist am Balkan und das ist gut so. Nur: verfolgt er dort andere Ziele, als ich kürzlich beim Besuch in der Region? Vielleicht hilft ein ÜberDenTellerrand, um zu verstehen, wieso es ein fatales Zeichen ist, Serbiens Präsident Vučić gerade jetzt...

read more
Wie Krieg Kinderseelen tötet
Wie Krieg Kinderseelen tötet

Wie Krieg Kinderseelen tötet oder für die Allerkleinsten sind die Auswirkungen der Vertreibung und Flucht am größten. Als unbegleitete Minderjährige sind sie oft Beute. „Der Krieg kennt keine Gewinner“, heißt es zu Recht. Kinder sind zweifellos jene Personengruppen,...

read more
Frauen auf der Flucht
Frauen auf der Flucht

Frauen auf der Flucht sind immer besonders schutzlos, weswegen sie oft zurückbleiben. Diesmal bleiben meist Männer zurück und Frauen & Kinder erleben zunehmend die Schattenseiten der falschen „Solidarität“. Polnische Medien berichten über eine brutale...

read more
Es sind Menschen, die Menschen helfen
Es sind Menschen, die Menschen helfen

Es sind Menschen, die Menschen helfen oder heute noch ein Hoch auf alle Aktivist*innen, Freiwilligen, Ehrenamtlichen und NGOs, die stets zur Stelle sind, wenn Not herrscht. Danke dafür! Seit dem ersten Tag des Krieges in der Ukraine haben in Polen Menschen für...

read more
1 Million Menschen
1 Million Menschen

1 Million Menschen in Polen auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine nach 10 Tagen oder es ist die am schnellsten wachsende Flüchtlingsbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg. Wir sind am Limit - sagt bereits heute die polnische PiS-Regierung zu den zahlreichen...

read more
10 Jahre Haft und kein Ende in Sicht
10 Jahre Haft und kein Ende in Sicht

10 Jahre Haft und kein Ende in Sicht oder der saudi-arabische Blogger und Menschenrechtsaktivist RaifBadawi sollte diese Woche entlassen werden - wir warten. Heute fand in Wien die 375. Mahnwache für Raif Badawi statt. Seit 8 Jahren stehen wir mit vielen treuen...

read more
Absoluter Wahnsinn
Absoluter Wahnsinn

Absoluter Wahnsinn oder das größte Atomkraftwerk in Europa wurde heute Nacht durch die russische Armee erobert - es gibt eine Entwarnung, es besteht keine Gefahr durch erhöhte Radioaktivität. Der Krieg wütet jedoch weiter - ich bin am Weg zur ukrainischen...

read more
Starke Frauen aller Länder
Starke Frauen aller Länder

Starke Frauen aller Länder sind im Österreichischen Parlament zusammengekommen - was für Power! Am Migrantinnentag, kurz vor dem Internationalen Frauentag haben meine Kollegin Faika El-Nagashi und ich in Kooperation mit der Plattform für eine menschliche Asylpolitik...

read more
Preis für Julian Assange
Preis für Julian Assange

Wikileaks-Chefredakteur Kristinn Hrafnsson & Julian Assange-Verlobte Stella Morris besuchten mich heute im Parlament - wir sprachen über Demokratie, Pressefreiheit und Kriegsverbrechen. Gestern wurde Assange, der seit fast drei Jahren in Großbritannien inhaftiert...

read more
Balkan Calling
Balkan Calling

Balkan Calling oder nach 1 Jahr besuche ich erneut Camps für Geflüchtete, treffe Politik und Zivilgesellschaft - es geht um nichts Geringeres als Frieden & Demokratie. „Menschen horten wieder Nahrung und Waffen“, erzählt mir ein Bosniake vor der Abfahrt in Wien....

read more
Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

International Day of Zero Tolerance for Female Genital Mutilation oder weibliche Genitalverstümmelung ist eine unfassbar grausame Praxis. Stoppen wir sie gemeinsam. Weltweit sind ca. 130 Millionen Frauen & Mädchen betroffen. Mehr als 3 Millionen Mädchen werden...

read more
Besuch aus Myanmar
Besuch aus Myanmar

Der Menschenrechtsminister aus Myanmar ist zu Besuch in Österreich oder mit Kolleg*innen aus den anderen Fraktionen haben wir Aung Myo Min von der Einheitsregierung (Natioanl Unity Government) im Parlament empfangen. Seit dem Militärputsch vor einem Jahr hat sich in...

read more
Mauerfall war gestern
Mauerfall war gestern

Mauerfall war gestern heute gibt’s wieder Mauerbau oder ein Treppenwitz der Geschichte, das 353 Millionen Euro teure Abschottungsprojekt in Polen. Polen will eine fast 200 Kilometer lange Grenzanlage zu Belarus errichten. Jetzt gab‘s den Startschuss dafür. Der...

read more
Menschliches Faustpfand
Menschliches Faustpfand

Als ich Barry Rosen vor dem Hotel Coburg treffe, wo gerade die Atomverhandlungen mit dem Iran laufen, spricht er gerade in fließendem Farsi mit einem Sicherheitsbeamten. Der US-Amerikaner und Diplomat i.R. Barry Rosen lebte selbst im Iran als er nach der Besetzung der...

read more
Über den Tellerrand – Kasachstan
Über den Tellerrand – Kasachstan

Back to Reality oder kürzlich war ich an der Grenze zu Kasachstan wo gerade die Rufe nach Freiheit verhallen - Zeit für einen „Über Den Tellerrand“ Wie ein ausbrechender Vulkan eruptierte vor wenigen Tagen der Volkszorn in der autoritär geführten Republik Kasachstan....

read more
Europa im Advent 2021
Europa im Advent 2021

oder die Menschenrechtsorganisation Amnesty International belegt brutale Gewalt gegen Flüchtlinge durch belarussische und polnische Soldaten. Und weiter? Kürzlich hat „Grupa Granica“ - ein Zusammenschluss zahlreicher Organisationen, die akute Hilfe an der Grenze Polen...

read more
Über den Tellerrand – Sudan
Über den Tellerrand – Sudan

Ringen der Zivilgesellschaft um eine zivile Regierung oder im Sudan war die Hoffnung auf Demokratie groß, nun ist sie fast dahin. Zeit für ein #ÜberDenTellerrand Jetzt hat der Putschist also einen Rückzieher gemacht. Rund 3 Wochen nach der gewaltsamen Machtübernahme...

read more
Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag

Zum zweiten Advent ist der Papst in Moria auf Lesbos oder ein Wort zum Sonntag über die anhaltende Schande an Europas Außengrenzen. “Those who are afraid of you have not seen your faces. Those who fear you have not seen your children.” Der Papst Franziskus sagt heute...

read more
Die Wahl war ok
Die Wahl war ok

Das ist die diplomatische Umschreibung dafür, dass sich das Regierungslager rund um Präsident Sadyr Schaparow erwartungsgemäß behauptet hat. Ganz ok wars dann doch nicht. Nach Auszählung der Stimmen liegt die Partei Ata-Schurt (Vaterland) mit 16,5% als stärkste Kraft...

read more
Bittere Tage für die Menschenrechte
Bittere Tage für die Menschenrechte

oder die polnische PiS-Partei schießt endgültig den Vogel ab und driftet Richtung Russland ab. Wir lassen das nicht zu. Das polnische Verfassungsgericht urteilte, dass die Europäische Menschenrechtskonvention mit dem polnischem Recht nicht vereinbar ist. Konkret geht...

read more
Solidarität mit Belarus
Solidarität mit Belarus

…das unermüdlich für Demokratie und Freiheit kämpft oder erneut traf ich die belarusische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja zu Gesprächen im Parlament. Gleich nach der gestohlenen Wahl im August 2020 habe ich Frau Tichanowskaja ins Hohe Haus eingeladen....

read more
Ani jednej wiecej heisst keine einzige mehr
Ani jednej wiecej heisst keine einzige mehr

Ein Jahr ist seit der unrühmlichen Entscheidung des Verfassungsgerichts in Polen vergangen, es gibt erste Opfer. Die Proteste waren laut, trotzdem wurde den Frauen von der polnischen PiS Regierung ihr letztes Selbstbestimmungsrecht genommen. Das bereits davor eines...

read more
Europa 2021 es eskaliert
Europa 2021 es eskaliert

Ein Bericht von der Grenze zu Belarus oder Polen erhöht die Warnstufe, 12.000 Soldaten befinden sich bereits Vorort, ein Schießbefehl steht im Raum. Seit Monaten stranden Flüchtlinge, vornehmlich aus Syrien, Afghanistan oder dem Irak, in den Wäldern an der Grenze...

read more
Tragödie an der EU-Grenze
Tragödie an der EU-Grenze

Ein Treppenwitz der Geschichte mit einem Mauerbau und die Toten im Wald - es riecht wieder nach Kaltem Krieg. Warschau Radio Maryja berichtet heute morgen, die Solidarność (bekannt für ihrem Einsatz für Freiheit, Demokratie und den Mauerfall 1989) fordert, die neue...

read more
Afghanistan bleibt lebensgefährlich
Afghanistan bleibt lebensgefährlich

Taliban töten bei Hochzeitsfeier, weil dort Musik gespielt wird, beim IS-Angriff auf ein Spital sterben 19 Menschen - Afghanistan befindet sich weiterhin im freien Fall. Im Parlament diskutierten wir mit der Community & Botschafterin die Lage. Afghanistan ist und...

read more
Wirtschaft, Umwelt, Menschenrechte
Wirtschaft, Umwelt, Menschenrechte

Oder warum uns der Tod von Macarena Valdés auch in Österreich beschäftigt. Selbst nach fünf Jahren ist der Tod der Umweltaktivistin Valdés ungeklärt. Ursprünglich hieß es, sie hätte Suizid begangen, viele Indizien sprechen dagegen - ein beauftragter Gutachter fand...

read more
Über 20 Jahre UN-Resoultion 1325 und kein Frieden in Sicht
Über 20 Jahre UN-Resoultion 1325 und kein Frieden in Sicht

oder vor allem für Frauen wird die Situation weltweit schlimmer. Ich durfte im Parlament mit Vertreter*innen aus NGO’s, aus dem Landesverteidigungsministerium und aus der Wissenschaft das Jubiläum der UN Resolution 1325 zu „Frauen, Frieden, Sicherheit“ feiern und...

read more
Ewa Ernst-Dziedzic
Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.